Arbeit an dem Text;
♪ phonetische Übungen;
Wortschatz zum Text;
Übungen, die man schriftlich im Lehrbuch machen kann (z.B. Zuordnungsaufgaben, etwas ergänzen, eine Tabelle ausfüllen u.a.);
mündliche Übungen, die in der Regel schöpferischen Charakter tragen und die Zeit für die Vorbereitung erfordern (z.B. die Meinung äußern, Phantasie spielen lassen, Dialoge zusammenstellen usw.); je nach dem Niveau der Gruppe kann man solche Übungen im Unterricht machen oder als Hausaufgabe benutzen;
die richtige Variante ankreuzen;
Aufgaben zum Schreiben (z.B. Aufsätze); je nach den Fähigkeiten der Studierenden können sie als Hausaufgabe oder als Klassenarbeit benutzt werden;
Hausaufgaben, die genug Zeit für die Vorbereitung erfordern (z.B. Internetrecherchen);
grammatische Übungen; die Wiederholung des theoretischen Stoffes ist obligatorisch;
Aufgaben zur Rechtschreibung und Zeichensetzung.
Text: Absurde Gesetze für unbescholtene Bürger
♪ 1. Setzen Sie die richtigen Betonungen und lesen Sie die Wörter aus dem Text vor! Erklären Sie Ihre Wahl!
Jahrhundert, untersagen, übergehen, Erschießungskommando, unverheiratet, außerdem, Skateboard, Napoleon, verkaufen, alltäglich, gestatten, vorbehalten, Bestrafung, Korsett, überflüssig, Zoo, Voraussetzung.
♪ 2. Lesen Sie folgende geographische Namen vor!
Großbritannien, England, Miami, Florida, London, Frankreich, Südamerika, San Salvador, York.
3. Wie nennt man Bürger/in auf diesen Kontinenten und in diesen Ländern? Welche Sprachen sprechen sie? 4. Lesen Sie den Titel des Textes! Wovon kann die Rede im Text sein? Lassen Sie Ihre Phantasie spielen! Notieren Sie Ihre Gedanken. 5. Lesen Sie jetzt den Text! Haben sich Ihre Vermutungen rechtfertigt?Absurde Gesetze für unbescholtene Bürger>1
Auf der ganzen Welt gibt es Absurditäten in den Gesetzen: So wurde in Großbritannien ein Erlass verabschiedet, der es verbietet, im Parlament zu sterben.
Ebenfalls in der Abstimmung waren außerdem noch das Verbot, Briefmarken, auf denen das Bild der Königin abgebildet ist, verkehrt herum auf einen Brief zu kleben oder die ausdrückliche Genehmigung für weibliche Angestellte eines Zoohandels, die tropische Fische verkauft, oben ohne arbeiten zu dürfen.
Die Briten sind aber nicht die einzigen mit solchen Absurditäten.