, London/Thousand Oaks/New Delhi, p. 126–141.
Lindner, Rolf (2003), Der Habitus der Stadt – ein kulturgeographischer Versuch // PGM. Zeitschrift für Geo – und Umweltwissenschaften, 147 – 2, S. 46–53.
Löw, Martina (2008), Soziologie der Städte, Frankfurt am Main.
Mackensen, Rainer (2000), Handeln und Umwelt, Opladen.
Marcuse, Peter (2005), The Partitioning of Cities // Berking, Helmuth/Löw, Martina (Hg.), Die Wirklichkeit der Städte. Soziale Welt, Sonderband 16, Baden-Baden, S. 257–276.
Massey, Doreen (2006), Keine Entlastung für das Lokale // Berking, Helmuth (Hg.), Die Macht des Lokalen in einer Welt ohne Grenzen, Frankfurt am Main/New York, S. 25–31.
Saunders, Peter (1987; orig. 1981), Soziologie der Stadt, Frankfurt am Main/New York.
Suleiman, Susan R./Crosman, Inge (1980), The Reader in the Text. Essays on Audience and Interpretation, Princeton.
Swyngedouw, Erik (2004), Globalisation or “Glocalisation”? Networks, Territories and Rescaling // Cambridge Review of International Affairs, 17 – 1, p. 25–48.
Williams, Raymond (1965), The long Revolution, Harmondsworth.
Wirth, Louis (1974; orig. 1938), Urbanität als Lebensform // Herlyn, Ulfert (Hg.), Stadt – und Sozialstruktur. Arbeiten zur sozialen Segregation, Ghettobildung und Stadtplanung, München, S. 42–67.