Methodenlehre der Rechtswissenschaft. 3 Auf. Berlin; Heidelberg; New York, 1995.
23. Larenz K., Wolf M. Allgemeiner Teil des bürgerlichen Rechts. 8 Auf. München, 1997.
24. Leptien U. Kommentar zu § 164 // Soergel H.Th. Bürgerliches Gesetzbuch. Kommentar. 12 Aufl. Stuttgart; Berlin; Köln; Mainz, 1987. Bd. 1.
25. Letzgus E. Die Pseudopartei im rechtsgeschäftlichen Verkehr // Archiv für die civilistische Praxis. 1926. Bd. 126.
26. Letzgus E. Zum Handeln unter falschem Namen // Archiv für die civilistische Praxis. 1933. Bd. 137.
27. Lieb M. Zum Handeln unter fremdem Namen // Juristische Schulung. 1967.
28. Medicus D. Allgemeiner Teil des BGB: ein Lehrbuch. 3 Auf. Heidelberg, 1988.
29. Neumayer K.H. Vertragsschluss unter fremdem Namen // Mélanges Pierre Engel. Lausanne, 1989.
30. Ohr G. Zur Dogmatik des Handelns unter fremdem Namen // Archiv für die civilistische Praxis. 1952 / 53. Bd. 152.
31. Pagel A. Fälschung und Handeln unter falschem Namen // Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts. 1909. Bd. 53.
32. Rehfeldt B., Zöllner W. Wertpapierrecht: ein Studienbuch. 12 Auf. München, 1978.
33. Richardi R. Wertpapierrecht: Ein Lehrbuch. Heidelberg, 1987.
34. Rumelin M. Das Handeln in fremdem Namen im bürgerlichen Gesetzbuch // Archiv für die civilistische Praxis. 1902. Bd. 93.
35. Schilken E. Vorbemerkungen zu §§ 164 f. // Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. I Buch. Allgemeiner Teil (§§ 164–240). Berlin, 2001.
36. Schramm K.-H. Kommentar zu § 164 // Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. 4 Auf. München, 2001. Bd. 1.
37. Tuhr A. Der allgemeine Teil des deutschen bürgerlichen Rechts. München und Leipzig, 1918. Bd. 2. Hälfte 2.
38. Tuhr A. Allgemeiner Teil des schweizerischen Obligationenrechts. Tübingen, 1924. Halbbd. 1.
39. Ulmer E. Das Recht der Wertpapiere. Stuttgart und Berlin, 1938.