Neue Methode CCI Coaching des Inneren Wissens - страница 10

Шрифт
Интервал


Als ich recherchierte gab es verschieden Coachingmethoden, doch man sprach nur von wenigen. Die restlichen hat man übergangen, da sie nicht kommerziell nutzbar waren oder man ihnen keine Bedeutung zuordnete.

Jede Coachingmethode hat durch ihren einzigartigen Stil den gleichen Wert, auch wenn man es nicht genau erklären kann, sei es weil es in mehr Zeit in Anspruch nimmt oder einem anderen Ziel gewidmet ist.

Man könnte es mit einem Gemmologen vergleichen, der durch seine Arbeit einem Diamanten Wert einschleift. Oder ein Schneider, der Kleidung auf Mass schneidert und du liebst, den der Schneider konnte deine Essenz im Beratungsgespräch auffassen und nach wenig Input in ein Kleidungsstück umwandeln. Er hat das was du wolltest in die Tat umgesetzt. Im handwerklichen Bereich ist nicht mehr viel davon vorhanden.

Deswegen gibt es für mich kein gutes oder schlechtes Coaching, es kommt immer darauf an, was du in dem Moment gerade brauchst.

Dank der neuen Technologien, der Kommunikation, dem Internet und grossen Meistern von heute, ist es möglich Techniken kennenzulernen, die es schon immer gegeben hat und die von Nutzen sein können.

Wir alle besitzen Talente, wir müssen sie finden, stärken und geniessen.

Was ich jetzt erklären werde sind einfache Dinge, die in deiner Umgebung existieren, damit du sie benutzen kannst, diese besser verstehst und so Tag für Tag in bester Weise ausnutzen kannst.

Dies soll nie unbeweglich bleiben, mach sie flexibel und benutze sie so, wie deine Intuition dir das zuflüstert.

Dies sind die Grundlagen, die du in jedem Buch über Coaching des Inneren Wissens finden wirst.

Kapitel 3 – Vergib, aber vergiss nicht

Wir leben in einer Gesellschaft, die uns einredet, dass wir vergeben und vergessen sollen. Dies ist logisch gesehen nicht richtig.

Was ist richtig? Wir müssen lernen, uns selber zu vergeben. Wir müssen lernen, die toxischen Menschen zu vergessen, sie hinter uns zu lassen. Beziehungen, sei es geschäftlicher oder persönlicher Natur sollen uns nicht hindern, unser Leben in Frieden zu leben.

Aber, wieso sagen die Menschen immer vergib und vergiss?

Einem Kind, dass die Finger in einen Stecker oder die Hand aufs Feuer legen will, sagst du ihm, es soll die Aktion wiederholen? Oder würdest du seine Hand erneut aufs Feuer legen, damit es sich brennt? Das wäre Missbrauch. Auch eine emotionale Situation die sich immer wiederholt ist missbräuchlich.