Es scheint, dass die Welt zusammenbricht, wenn du nicht mit jemandem zusammen bist. Du kannst auf alle Wünsche eines Partner eingehen nur aus Angst vor der Einsamkeit. Es gibt auch Paare, bei denen einer ständig befiehlt und einer alles befolgt. Es gibt viele Paare, die sich nicht lieben, die nur eine krankhafte Kontrolllust besitzen.
Es gibt Beziehungen die auf Erpressung basieren, auf Lügen, auf der Angst oder der Idealisierung des Gegenübers, egal ob auf geschäftlicher, familiärer oder partnerschaftlicher Ebene.
In deiner Freizeit und in deinem Privatleben sollst du dich von toxischen Menschen befreien. Es ist für dein mentales und körperliches Wohlbefinden notwendig. Distanz wahren und sich von komplizierten Menschen zu entfernen verbessert die Gesundheit. Denn auch wenn es nicht so scheint, es gibt Menschen, denen die Berdürfnisse anderer egal sind.
Die Frage ist, wie können wir uns vor toxischen Menschen schützen. Da der Austausch mit ihnen Leiden mit sich bringt, müssen wir unsere Grenzen kennen, was wir nicht möchten und diese Grenzen verteidigen.
Das was die toxische Person sagt ist nicht deine Denkweise und du sollst sie nicht übernehmen. Schätze dich selbst. Denke an alles was du bis anhin erreicht hast, alles was du hast – denn die Selbstachtung und das Vertrauen werden ausschlaggebend sein. Und vor allem darf man nicht ständig daran denken. Konzentriere dich auf andere Dinge die viel wichtiger sind.
Denn toxische Menschen verändern sich nicht, wenn sie belohnt werden. Oft sind die Opfer schuld, denn sie lassen die Toxizität zu. Hasse sie nicht deswegen, denn das vergiftet nur dich selbst. Vergib, aber vergiss nicht!
Nimm genügend Abstand ein, um improvisieren zu können, dich anzupassen und Hürden zu meistern. Die negativen Gefühle, die dich lange Zeit begleitet haben und derer du dich schuldig gefühlt hast brauchen Distanz.
Ab heute hast du eine neue Welt vor dir, die du erkunden und kennenlernen sollst.
Dazu gehört auch, dich selber kennenzulernen. Was sind deine Stärken, was sind deine Schwächen und vor allem musst du lernen, dich zu lieben und zu wertschätzen.
An dich und deine Werte zu glauben ist nicht schlecht, es ist ein Vorteil. Das was andere Negatives zu dir oder über dich sagen, ist schlecht für deine körperliche und seelische Verfassung. Es hindert dich daran, dich weiterzuentwickeln und selbstständig zu sein. Es bedeutet, dass es dich aus dem Gleichgewicht bringt und diese Menschen gehören nicht in dein Leben.