Neue Methode CCI Coaching des Inneren Wissens - страница 9

Шрифт
Интервал


Ich muss zugeben, es gibt einige Themen, die ich erklären könnte, jedoch nicht anwenden könnte. In solchen Fällen sollte man die Arbeit delegieren und aufteilen.

Ein Coach nimmt dich an die Hand und begleitet dich auf dem Lebensweg für eine kurze Zeit. Er hilft dir Ziele zu erreichen, indem er dir die nötigen Hilfestellungen zur Verfügung stellt. Es ist durchaus möglich, dass im Verlauf der Zeit eine Wiederbegegnung zu einem komplett anderen Thema vorkommt.

Seit vielen Jahren arbeite ich nun als Coach und man hatte eine Gruppe komplett ausser Acht gelassen: die sensitiv intuitive Gruppe – wie ich.

Deswegen habe ich beschlossen, meine Ideen in die Tat umzusetzen. Das erste was ich unternommen habe, ist die Schwachpunkte zu analysieren. Was sind die Chancen, die Möglichkeiten, die Stärken und die Schwächen einer neuen Methode und was könnte diese den Menschen bringen. Und dafür musste ich mich zuerst gut vorbereiten.

Abraham Maslow beschreibt in seiner Bedürfnispyramide die Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse. Daraus schliesst er, dass alle Menschen sich zugehörig zu einer Gruppe fühlen müssen.

Die wichtigsten Bedürfnisse sind die Grund- oder Existenzbedürfnisse. Diese sind die grundlegensten und existentiellsten Bedürfnisse für jeden Menschen. Dazu gehören atmen, sich kleiden, Nahrung usw.

Danach begann ich zu studieren und sorgte dafür, dass die Dinge zu Hause im Lot waren. Ich fing an zu arbeiten, denn ich wollte auf eigenen Füssen stehen. Auch wollte ich mich auf einer spirituellen Basis weiterentwickeln, um all das, was in meinem Leben geschah, einordnen zu können. Dies waren alles Sicherheitsbedürfnisse.

Ich habe recherchiert und habe Profis in verschiedenen Gebieten zu Rate gezogen, zu denen ich eine Bindung aufbaute. Dies waren die sozialen Bedürfnisse.

Den Startschuss gaben meine Bücher. All das erklären und in Worte fassen und die Möglichkeit, dies mit der Welt zu teilen. Ich wurde respektiert, hatte Anerkennung und Wertschätzung von den Leuten.

Und schlussendlich meine Selbstverwirklichung, eine Methode zu erstellen, die zur Selbsthilfe nützt und den Menschen wachsen lässt und ihn ermutigt für sich selbst zu sorgen: das Coaching des Inneren Wissens.

Auf dieses Ziel habe ich all die Jahre hingearbeitet. Hier wollte ich ankommen: die Menschen sollen sich ohne Vorurteile akzeptieren, sich schätzen und keine Ängste vor sich selbst haben. Im Wissen, dass jede Qualität eine Tugend ist, auch wenn uns das Gegenteil gepredigt wird, und die Ausarbeitung dieser Qualitäten zu unseren Zielen führen kann. Ganz wichtig jedoch, dass wir uns und andere mit diesen Qualitäten nicht verletzen.