Wissenschaftlern zufolge könnte die Insel Neuguinea die Brücke sein, über die Jagdstämme von Asien nach Australien gelangten und etwa 40—30.000 Jahre vor Christus lebten. NS. australischen Kontinent und dann durch die Antarktis und nach Südamerika.
«Während der späten oder oberen Altsteinzeit (Altsteinzeit), die mehrere Zehntausend Jahre dauerte und vor etwa 16—15 Jahrtausenden endete, haben die Menschen der modernen Spezies bereits einen bedeutenden Teil Asiens (mit Ausnahme des äußersten Nordens und des Hochlandes), ganz Afrika und fast ganz Europa, mit Ausnahme der nördlichen Regionen, die damals noch von Gletschern bedeckt waren. Zur gleichen Zeit wurde Australien von Indonesien aus besiedelt, sowie Amerika, wo die ersten Menschen aus Nordostasien durch die Beringstraße eingedrungen, früher war an ihrer Stelle eine Landenge, es gibt auch Hinweise darauf, dass Südamerika von der Seite der Antarktis her bewohnt wurde, früher könnte es auch Inseln oder schmale Inselengen geben. Nach der Hypothese von «primitive sprachliche Kontinuität», vorgeschlagen vom sowjetischen Ethnographen S. zahlreiche Sprachen, die anscheinend in benachbarten Gebieten allmählich ineinander übergehen und so x als Ganzes sozusagen ein einziges kontinuierliches Netzwerk: Tichomirov Andrew, Völker des amerikanischen Kontinents, Sciencia Scripts, 2020, S. 18. «Wissenschaftler haben herausgefunden, wann und wie die ersten Menschen in Amerika erschienen. Die neu entdeckten Abdrücke menschlicher Füße am Boden eines alten Sees im Süden der USA deuten darauf hin, dass die Menschen bereits während des letzten Gletscherhochs Nordamerika besiedelten und nicht aus Asien kamen, nachdem die Gletscher sich zurückgezogen hatten, wie sie früher glaubten. Die Ergebnisse der Studie werden in der Zeitschrift Science veröffentlicht. Bis heute gibt es unter den Wissenschaftlern keinen Konsens über die Zeit des Auftretens der ersten Menschen auf dem amerikanischen Kontinent. Traditionell wird angenommen, dass die alten Menschen kamen nach Nordamerika aus Asien, mit Bering Isthmus – Streifen Land, entstand an der Stelle der modernen Beringstraße vor etwa 13 tausend Jahren. In letzter Zeit gab es jedoch viele neue Fakten, die beweisen, dass die ersten Menschen viel früher nach Amerika kamen – im späten Pleistozän, vor 25—20 Tausend Jahren, als Eurasien und Amerika das Landgebiet, das als Beringia bekannt ist, verband. Es ist wahrscheinlich, dass die alten Menschen für die Migration aus Asien diesen früheren Korridor benutzen konnten. Wissenschaftler verwirrt nur ein Faktor – zu der Zeit Beringia war mit Eis bedeckt, und weiter, auf dem Weg nach Süden, um die warmen Breiten zu erreichen, die ersten Amerikaner mussten ein riesiges Gebiet in der Zone des arktischen Klimas zu überwinden.» https://ria.ru/20210924/amerika-1751478150.html).