Кровельная изоляция. Кровельное озеленение. Гидроизоляционные материалы: Сравнение более 100 материалов - страница 2

Шрифт
Интервал


Report 2005.

ddD (2008), ddD-lnformationsjournal Ausgabe 20, Mitgliederinformation der Europäischen Vereinigung dauerhaft dichtes Dach – ddD e.V., Eigenverlag, Pullach

DIN EN1849–1, Abdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und flächenbezogenen Masse – Teil 1: Bitumenbahnen für Dachabdichtungen; Deutsche Fassung EN1849–1:1999, Beuth Verlag, Berlin.

DIN EN1849–2, Abdichtungsbahnen – Bestimmung der Dicke und der flächenbezogenen Masse – Teil 2: Kunststoffund Elastomerbahnen für Dachabdichtungen; Deutsche Fassung EN1849–2:2001, Beuth Verlag, Berlin.

DIN EN13956, Abdichtungsbahnen – Kunststoffund Elastomerbahnen für Dachabdichtung – Definitionen und Merkmale, (2007), Beuth Verlag, Berlin.

DIN EN13 707, Abdichtungsbahnen – Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Dachabdichtungen – Definitionen und Eigenschaften; Deutsche Fassung EN13707:2004 + А 1:2006, Beuth Verlag, Berlin.

EAWAG (2008), Burkhardt, М. Dr., u. a. Forschungs bericht: Mecoprop in Bitumenbahnen, Auswaschung von Mecoprop aus Bitumenbahnen und Vorkommen im Regenkanal, Eigenverlag, Dübendorf.

EAWAG (2009), Burkhardt, М. Dr., u. a. Forschungsbericht: Biozide und Additive in Gebäudehüllen: Aus waschung und Eintrag in die Gewässer (URBIC), Teilprojekt Kunststoffdachbahnen (PROOF), Eigenverlag, Dübendorf.

ERNST, W. (1992), Fachbuchreihe Dachabdichtung Dachbegrünung, Band 1: Praxisorientierte Grundlagen für die Flachdachzukunft, Kleffmann Verlag, Bochum.

ERNST, W. (1999), LIESECKE, H.J., Fachbuchreihe Dachabdichtung Dachbegrünung, Band 2: Praxisorientierte Grundlagen für die Flachdachzukunft, Eigenverlag, Pullach.

ERNST, W. (2004), Fachbuchreihe Dachabdichtung Dachbegrünung, Sonderband ABDICHTUNG -über 100 Bahnen und Beschichtungen im direkten Qualitätsvergleich, Eigenverlag, Pullach.

ERNST, W. (2005), Fachbuchreihe Dachabdichtung Dachbegrünung, Band 5: PROBLEME – Grundlagen, Ursachen, Erkenntnisse, Eigenverlag, Pullach.

Gerecke, А., Müller, S., Singer, Н., Schärer, М., Schwarzenbach, R.P., Sägesser, М., Ochsenbein, U., Popow, Р., 2001. Pestizide in Oberflächengewässern. Einträge via ARA: Bestandsaufnahme und Reduktionsmӧglichkeiten. GWA Gas, Wasser, Abwasser 81, 173–181.

IRB (2007), Schäden an Dächern – Ursachen, Bewertung und Sanierung, 42. Bausachverstandigentag im Rahmen der Frankfurter Bautage, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart.