6. «Ты сегодня необычайно щедр (ungewöhnlich großzügig). В чем подвох?» – «Никакого подвоха нет». – «Всегда есть какой-то подвох, когда ты так щедр».
7. «Ты сегодня необычайно внимателен (aufmerksam). В чем подвох?» – «Никакого подвоха нет». – «Всегда есть какой-то подвох, когда ты так внимателен ко мне (zu mir)».
8. «Ты сегодня необычайно уступчив (nachgiebig). В чем подвох?» – «Никакого подвоха нет». – «Всегда есть какой-то подвох, когда ты так уступчив».
9. «Ты сегодня необычайно вежлив. В чем подвох?» – «Никакого подвоха нет». – «Всегда есть какой-то подвох, когда ты так вежлив со всеми (zu allen)».
10. «Ты сегодня необычайно мил (nett). В чем подвох?» – «Никакого подвоха нет». – «Всегда есть какой-то подвох, когда ты так мил со всеми».
Ключ:
1. “Sie bieten mir zweihunderttausend.” – “Zweihunderttausend für einen Eintagsjob?“ – „Genau.“ – „Wo ist der Haken? Es gibt doch einen Haken, oder?“ – “Selbst wenn, wie brauchen dieses Geld.“
2. “Denken Sie nur: fünfhunderttausend für einen Renoir! Das ist spottbillig!“ – “Eben. Wo ist der Haken?“ – „Es gibt keinen Haken.“ – „Es gibt immer einen Haken, wenn man ein Meisterwerk zu billig verkauft. Was ist es? Eine Fälschung? Diebesbeute?“ (die Diebesbeute – краденая вещь, букв: воровская добыча// spottbillig – по смехотворной цене, до смешного дешево (billig – «дешевый»; der Spott – «насмешка»)
3. „Er sagt, er macht es umsonst.“ – „Das ist unerwartet. Heute macht niemand etwas umsonst. Wo ist der Haken?” – “Warum fragst du ihn nicht selbst?“
4. „Ich habe eine sehr gute Partie für Sie: zwei Millionen in Gold!“ – „Zwei Millionen! Das ist eine sehr schöne Mitgift. Wo ist der Haken?” – „Es gibt keinen Haken.“ – „Es gibt immer einen Haken, wenn ein Mädchen zwei Millionen mitbringt. Was ist es? Ist sie vielleicht lahm oder schieläugig?“ – „Nichts dergleichen.“ – „Haben Sie ein Foto?” – “Seit wann brauchen zwei Millionen ein Foto?“ – „Also doch ein Haken!“
5. “Wie viel will er für seine Wohnung?“ – “Zweihundert Euro pro Monat.“ – „Das ist verdächtig wenig für eine Luxuswohnung. Wo ist der Haken? Es gibt doch einen Haken, oder?” – „Es gibt keinen Haken, soviel ich weiß.“ – „Soviel Sie wissen? Sie wissen verdächtig wenig für einen erfahrenen Makler.”
6. „Du bist heute ungewöhnlich großzügig. Wo ist der Haken?“ – „Es gibt keinen Haken.“ – „Es gibt immer einen Haken, wenn du so großzügig bist.“