365 дней немецкого. Тетрадь седьмая - страница 6

Шрифт
Интервал


13. «У него хорошие намерения (die bsicht, мн. ч. die Absichten)». – «Это ты своей бабушке расскажешь».


Ключ:

1. „Du bist meine einzige wahre Liebe!” – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen. Du bist genau wie alle anderen Männer. Ein Lügner und Betrüger!”

2. “Ich bin stocknüchtern. Ich bin nur krank.” – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen.“

3. “Ich will nichts von Ihrem Sohn.“ – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen.“

4. “Mein Geld kann ihr gestohlen bleiben. Sie heiratet mich aus Liebe.“ – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen.“ (Фраза das kann mir gestohlen bleiben означает «это мне не нужно», «меня это не интересует», «мне на это плевать», «я в этом не нуждаюсь». Также о людях: «этот человек мне безразличен». Здесь gestohlen – одна из форм глагола stehlen («красть»). Подразумевается: если у меня это украдут, я этого даже не замечу, настолько мне это безразлично.)

5. “Die Kneipe gegenüber kann mir gestohlen bleiben. Ich gehe da nie herein.“ – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen.“ (Или: Ich gehe da nie rein.)

6. “Ich habe keine Ahnung, was er vrhat.“ – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen.“

7. „Es ist reiner Zufall, dass wir uns hier treffen.“ – „Das können Sie Ihrer Großmutter erzählen.“

8. „Was machst du hier?“ – “Ich genieße die frische Luft.“ – „Das kannst du deiner Großmutter erzählen. Ich will wissen, was du hier wirklich willst.“

9. „Herr Privatdetektiv! Was für eine unerwartete Begegnung! Was führt Sie nach Baden-Baden?“ – “Ich bin hier zur Erholung.“ – „Nun, das können Sie Ihrer Großmutter erzählen. Mir können Sie nichts vormachen. Ich wette, es geht um den mysteriösen Mord an Professor Feuerbach.“ – „Von Ihnen kann man nichts verbergen, Kollege.“ (Jemandemetwas vormachen1 значит «обманывать кого-либо», «вводить в заблуждение», «лживо уверять». Обратите внимание на несовпадение падежей в русском и немецком языках. То же самое касается глагола verbergen. Здесь русскому предложному дополнению соответствует беспредложное дополнение в дательном падеже.)

10. “Vor dem Gesetz sind alle gleich.” – „Nun, das können Sie Ihrer Großmutter erzählen, Inspektor. Ich bin ein geriebener Kunde, mir können Sie nichts vormachen.“

11. “Wenn die Herren sich amüsieren wollen, dann woanders. Wir sind ein anständiges Hotel.“ – „Nun, das kannst du deiner Großmutter erzählen.“