Die Wissenschaft von Träumen und Geistern - страница 3

Шрифт
Интервал


Kachalkin hatte einen schmerzhaften Teilschlaf. Dabei ist der Bereich des Gehirns, der die Bewegungen steuert, nicht funktionierend. Und die Zellen, die mit einigen Sinnesorganen verbunden sind, wirkten weiter. Deshalb hörte er alles, was um ihn herum gesprochen wurde, aber er konnte keine einzige Bewegung machen – seine Hand, seine Lippen bewegen, seine Augenlider heben.

Ein Soldat, der direkt vom Schlachtfeld gebracht wurde, befand sich in einer der Kliniken in Moskau, er lag viele Jahre bewusstlos, sagte nichts, er wurde kaum gefüttert. Achtzehn Jahre vergingen, und erst 1960 siegte die Medizin: Der Soldat kam zu sich und erinnerte sich an alles, was ihm widerfuhr. Während der Kämpfe in der Nähe von Moskau wurde er schwer verletzt, und er fiel in einen lethargischen Traum.

Es gibt auch Fälle, in denen lethargischer Schlaf periodisch auftrat. Ein englischer Priester schlief sechs Tage die Woche, stand aber jeden Sonntag auf, um zu essen und ein Gebet zu halten. Ein weiteres seltenes Beispiel für Lethargie. Das elfjährige jugoslawische Mädchen Nizreta Mahovic kam von der Schule, als ihre Großmutter zu ihr sagte: «Du hast einen Bruder geboren.» Als Antwort rief Nizreta: "Ich brauche keinen Bruder! Ich hasse ihn!" Ich stürzte in mein Zimmer, fiel auf das Bett und fiel in einen tiefen Schlaf. Als ihr Vater nach Hause kam, versuchte er sie zu wecken, aber er konnte es nicht. Sie riefen einen Arzt an. Er sagte, es gebe keine Störungen im physiologischen Zustand des Kindes. Nizreta schläft weiter. Ihre Kräfte wurden durch eine Infusion von Glukose unterstützt.

Das Mädchen wurde in einem Cluster transportiert. Ärzte und Psychiater aus verschiedenen Ländern wurden eingeladen. Die Ärzte versuchten, Nizreta mit Fragen zu wecken, schüttelten sie an ihren Händen, versuchten, sie einfach zum Aufwachen zu überreden – alles vergeblich. Die Augenlider von "Dornröschen" zuckten ein wenig, sie seufzte und setzte ihren Schlaf fort.

Das Mädchen wachte nach 25 Tagen selbst auf. Sie fragte sofort: "Wo bin ich? Warum bist du in diesem Bett gelandet? Wo ist meine Mutter?" Durch einen großen Zufall starb ihr kleiner Bruder in derselben Stunde zu Hause… Unter den ungewöhnlichen Phänomenen, die mit dem Schlaf verbunden sind, zieht die Aufmerksamkeit der Forscher auch auf ein anderes «Extrem» – das Leben ohne Schlaf. In Zeitungen wurde immer wieder berichtet, zum Beispiel über die Schwedin Svea Eklund, die seit 1918 nicht mehr schläft. Verursacht eine so erstaunliche Schlaflosigkeit, wieder ein nervöser Schock. «Ich wurde aus dem Krankenhaus angerufen", erinnert sich die Frau, "und sie sagten, ich solle sofort kommen. Ich bin dorthin gefahren, aber meine Mutter ist bereits gestorben. Sie war krank als Spanierin. Danach schloss ich die ganze Nacht die Augen nicht und wollte nicht einmal schlafen. Jetzt gehe ich nachts eine Stunde ins Bett, stehe dann auf, koche Kaffee, mache Hausarbeiten. Natürlich werde ich müde, aber nach einer zehnminütigen Pause fühle ich mich wieder gut. Ärzte sagen, dass eine kleine Pause ausreicht. Ich ruhe mich tagsüber ein wenig aus… Ich habe mich oft an Ärzte gewandt und sie gebeten, Schlaflosigkeit loszuwerden. Mir wurden beruhigende und starke Schlaftabletten verschrieben. Aber nichts hilft."