Schatten - страница 2

Шрифт
Интервал


Mach sie zu deinem Kompass – nicht zu deinen Ketten.Fürchte dich nicht, dir die Hände schmutzig zu machen bei der Arbeit an diesen inneren Schichten. In jedem „negativen“ Gefühl liegt ein Potential: Neid zeigt dir, was du ersehnst. Zorn weist auf verletzte Grenzen hin. Angst enthüllt, was dir wirklich wichtig ist.

wachsam, schützend, instinktiv.Stell dir vor, dein Schatten sei ein wildes Tier, eingesperrt in einem Käfig. Je stärker du ihn unterdrückst, desto wütender wird er. Doch öffnest du den Käfig und reichst ihm die Hand, kann er zu deinem treuen Gefährten werden –

nicht, um sein Haus niederzubrennen.Denk daran: Der Schatten verschwindet nicht – er transformiert sich. Ignorierst du ihn, wirkt er aus dem Verborgenen, vergiftet deine Entscheidungen und Beziehungen. Nimmst du ihn an, gewinnst du Kontrolle und leitest seine Energie in kreative Bahnen. Wie ein Schmied das Feuer nutzt, um ein Schwert zu schmieden –