Волшебные немецкие сказки / Die deutschen Wundermärchen - страница 7

Шрифт
Интервал


laufen, und du sollst mit dabei sein.“ – „O mein Gott, Mann,“ jammerte nun seine Frau, „bist du nicht recht gescheit? Hast du denn ganz den Verstand verloren?[79] Wie kannst du mit dem Hasen um die Wette laufen wollen?“ – „Halt‘s Maul[80],“ sagte der Igel, „das ist meine Sache. Misch dich nicht in Männergeschäfte[81]! Marsch, zieh dich an und komm mit!“ Was sollte Igels Frau machen? Sie musste wohl folgen.

Wie sie nun miteinander unterwegs waren, sprach der Igel zu seiner Frau: „Siehst du, auf dem langen Acker dort wollen wir unseren Wettlauf machen. Der Hase läuft in der einen Furche und ich in der andern, und von oben fangen wir an zu laufen. Nun hast du weiter nichts zu tun, als[82] dich hier unten in die Furche zu stellen, und wenn der Hase auf der andern Seite ankommt, so rufst du ihm: ‚Ich bin schon hier‘.“

Der Igel zeigte seiner Frau den Platz und ging nun den Acker hinauf. Als er oben ankam, war der Hase schon da. „Kann es losgehen?“ sagte der Hase. „Jawohl,“ sagte der Igel. „Dann also los!“ Und damit stellte sich jeder in seine Furche. Der Hase zählte: „Eins, zwei, drei!“ und los ging es wie ein Sturmwind[83] den Acker hinunter. Der Igel aber lief nur drei Schritte, dann duckte er sich in die Furche und blieb ruhig sitzen.

Als nun der Hase unten am Acker ankam, rief ihm des Igels Frau: „Ich bin schon hier!“ Der Hase verwunderte sich: er meinte nicht anders, als wäre es der Igel selbst[84], denn bekanntlich sieht dem Igel seine Frau genauso aus wie ihr Mann. Der Hase aber meinte: „Das geht nicht mit rechten Dingen zu[85].“ Er rief: „Nochmal gelaufen, wieder rum!“ Und er lief wieder wie ein Sturmwind. Des Igels Frau aber blieb ruhig auf ihrem Platz stehen. Als nun der Hase oben ankam, rief ihm der Igel: „Ich bin schon hier!“ Der Hase aber, ganz außer sich vor Ärger[86], schrie: „Noch einmal gelaufen, wieder rum!“ – „Mir macht das nichts[87],“ antwortete der Igel, „sooft du Lust hast.“ So lief der Hase noch dreiundsiebzigmal. Jedesmal, wenn der Hase unten oder oben ankam, sagte der Igel oder seine Frau: „Ich bin schon hier.“

Beim vierundsiebzigsten Mal aber kam der Hase nicht mehr bis ans Ende. Mitten auf dem Acker stürzte er zur Erde, das Blut schoss ihm aus dem Hals, und er blieb tot auf dem Platz. Der Igel aber nahm seinen gewonnenen