Gemeinwesenn – s, = – общественность
Gewaltf =, -en – 1. власть; 2. сила
Лексико-грамматические упражнения
1. Переведите слова с общим компонентом:
– das Recht, die Rechtsordnung, der Rechtsstaat, rechtsstaatlich;
– die Gewalt, die Staatsgewalt, das Gewaltmonopol, die Gewaltausübung, die Gewaltpolitik, das Gewaltverbot, das Gewaltverhältnis, gewaltsam;
– der Frieden, die Friedensbewegung, die Gottesfriedensbewegung, die Landfriedensbewegung, die Friedlosigkeit, friedlich.
2. Переведите словосочетания:
rechtsstaatliche Verhältnisse, die sinnlosen Kriegen, das ganze Mittelalter, die Friedensbewegungen jener Zeit, die mörderischen Religionskriege, die Wahrung des Friedens, das geringe Erfolg, die wichtigste Aufgabe des Gemeinwesens, die wehrlose Zivilbevölkerung, die Bindung der Staatsgewalt an das Gesetz.
3. Переведите следующие глаголы и укажите их основные формы:
herrschen, geben, sich auflösen, nehmen, vertreiben, töten, terrorisieren, kennzeichnen, entgegenwirken, vermöchten, hinzutreten, begründen.
4. Выпишите из текста глагольные конструкции в страдательном залоге.
5. Укажите эквиваленты:
1) keine perfekte Sicherheit vor dem Verbrechen geben
2) friedlich zusammenleben
3) keine Rücksicht auf die wehrlose Zivilbevölkerung nehmen
4) durch Friedlosigkeit gekennzeichnet werden
5) mit geringem Erfolg entgegenwirken
6) zur Einsicht führen
7) die wichtigste Aufgabe des Gemeinwesens sein
8) die Befugnis zur Gewaltausübung haben
9) den Rechtsstaat begründen
10) die Bindung der Staatsgewalt an das Gesetz hinzutreten
______________________
a) характеризоваться отсутствием мира
b) добавить зависимость государственной власти от закона
c) противодействовать чему-либо с ограниченным успехом
d) быть важнейшей задачей общественности
e) мирно сосуществовать
f) заложить основы правового государства
g) не обеспечивать совершенной защиты от преступления
h) привести к убеждению
i) иметь полномочие на применение силы
j) не принимать в расчет безоружное гражданское население
6. Переведите сложноподчиненные предложения, указывая подчинительные союзы, подлежащие и сказуемые придаточных предложений.
1) Im Alltagsverständnis meint der Begriff «Rechtsstaat» ganz allgemein einen Staat, in dem das Recht gilt und nicht das Unrecht herrscht.
2) Nachdem sich das Rechtsstaatsprinzip im Laufe der Zeit in zahlreichen rechtlichen Bestimmungen konkretisiert hatte, nahm das Grundgesetz das Wort "Rechtsstaat" in den Verfassungstext auf.