Methodik der Tibetischen Klangschalenmassage in der Tradition von «Tsering Ngodrub» - страница 3

Шрифт
Интервал


.

In Bezug auf die ausländischen Quellenwerke über Klang-, Musik-, Gong -Praktiken und Tibetische Klangschalen-Praktiken sehen wir, dass die Meinungen dort auch relativ heterogen sind. Zum Beispiel Dr. Mitchell L. Gaynor, der Onkologe und klinischer Assistenzprofessor für Medizin am Weill Medical College of Cornell University in New York, der Autor von «the Healing Power of Sound: Recovery from Life-Threatening Illness Using Sound, Voice, and Music», unterscheidet Behandlung und Heilung: «der Begriff „Behandlung“ bedeutet, dass körperlich etwas verbessert werden kann, während „Heilung“ sich auf Integrität, Einigung des Sinnes, Körpers und Geistes bezieht. Dr. Mithell L. Gaynor, der eine Onkologie-Praxis in Manhattan hat, hält die Heilung durch den Klang für die integrative Medizin: keine Alternative zur Wissenschaft, sondern eine Ergänzung davon»3.

Über Tibetische Klangschalen

Vermutlich wurden Tibetische Klangschalen (TKS) in der oder jener Form seit Urzeiten in der menschlichen Tätigkeit verwendet. Ursprünglich waren es Gefäße für Wasser und Nahrung, für Darbringungen an Gottheiten und Geister, für Kulthandlungen. Heute können 5 Haupttypen der Klangschalen unterschieden werden.

– Klangschalen, die durch Formgießen hergestellt werden, der sogenannte «Indische» Stil. Der Ton wird durch Anreiben erzeugt.

– Quarz- oder Kristallklangschalen. Auch für Tonerzeugung durch Anreiben ausgelegt.

– Tibetische Klangschalen, die geschmiedet werden, vor allem durch Handverfahren. Für die Tonerzeugung durch Anschlag ausgelegt.

– Chinesische Klangschalen, die den Ton durch Anreiben der Griffe erzeugen.

– Japanische Klangschalen, die in Buddhistischen Tempeln während der Ritualen und Zeremonien verwendet werden.



Man kann kenntlich machen, dass: die Tibetische Massage mit Klangschalen – die Behandlung mit der vibroakustischen Wirkung auf das Gewebe und die Organe eines Menschen, sowie auch auf seinen gesamten Körper im Allgemeinen (einschließlich seines psychoemotionalen Zustandes) ist, die durch die Berührung oder auf kontaktlose Weise mit dem Einsatz von Tibetischen Klangschalen durchgeführt wird.

TIBETISCHE KLANGSCHALEN haben bestimmte physikalische Eigenschaften, die es ermöglichen, bestimmte Wirkung auf den physischen Körper eines Menschen, sein Zentralnervensystem und peripherisches Nervensystem, sein Gewebe und seine Organe und Organsysteme auszuüben. Tibetische Klangschalen haben auch bestimmte Eigenschaften, die möglicherweise existieren, aber zurzeit gibt es keine Forschungsapparaturen für die objektive Fixierung dieser Eigenschaften.