Was war der Zweck des Kreuzes? - страница 3

Шрифт
Интервал


Im „Atheistischen Wörterbuch“ heißt es auch: „Das Kreuz ist ein heiliges Symbol im Christentum, ein Gegenstand religiöser Verehrung in der Orthodoxie und im Katholizismus. Nach der christlichen Version wurde Jesus Christus am Kreuz gekreuzigt, was die Grundlage dafür war.“ Dadurch wurde das Bild dieser Hinrichtungswaffe zu einem religiösen Symbol. Tatsächlich wurde das Kreuz, wie wissenschaftliche Daten belegen, in vorchristlichen Kulten verehrt. Seine Bilder wurden bei archäologischen Ausgrabungen in verschiedenen Teilen der Welt, insbesondere im Süden, gefunden Amerika, Neuseeland. Es wurde festgestellt, dass es als Gegenstand der Verehrung der alten Völker als Symbol des Feuers diente, das ursprünglich durch das Reiben zweier gekreuzter Stöcke erhalten wurde, ein Symbol der Sonne und des ewigen Lebens. Im frühen Christentum wurde die Verehrung verwendet des „heidnischen Symbols“ wurde abgelehnt. Erst im 4. Jahrhundert, nachdem die Mutter des römischen Kaisers Konstantin, Elena, auf einer Pilgerreise nach Palästina angeblich das Kreuz gefunden hatte, an dem Christus gekreuzigt wurde, wurde im Christentum die offizielle Verehrung eingeführt. Bilder des am Kreuz gekreuzigten Jesus finden sich erstmals im 8. Jahrhundert. In verschiedenen christlichen Strömungen werden unterschiedliche Kreuze verehrt: für Katholiken – vierzackig, für Orthodoxe – vier-, sechs-, achtzackig, für Altgläubige – achtzackig. Diese Inkonsistenz beweist die Widersprüchlichkeit der Behauptungen über die Entdeckung von Elena, denn wenn sie wirklich das Kreuz entdeckte, das das Instrument zur Hinrichtung Jesu war, dann würde eine exakte Kopie davon zu einem heiligen Symbol für alle Christen werden. Es wurde auch festgestellt, dass Kriminelle im antiken Rom nicht an Kreuzen, sondern an einer Säule mit Querlatte hingerichtet wurden. Daher hält die christliche Version einer Überprüfung nicht stand. Wissenschaftliche Erkenntnisse stützen die Schlussfolgerung, dass Christen die Verehrung des Kreuzes von anderen Kulten übernommen haben. Dies ist insbesondere der Grund, warum in einigen christlichen Bewegungen der Kreuzkult abgelehnt wird (Baptisten, Adventisten, andere protestantische Kirchen)“. (Atheistisches Wörterbuch. Moskau, unter der Gesamtredaktion von M.P. Novikov, Verlag für politische Literatur, 1985, S. 218-219).