365 дней немецкого. Тетрадь восьмая - страница 12

Шрифт
Интервал


6. “Kommen Sie bitte herein! Entschuldigen Sie das Durcheinander.“ – „Sie brauchen sich nicht zu entschuldigen.“

7. Ich muss mich etwas zurechtmachen. Ich kann ja nicht so vor den Gästen erscheinen. Du brauchst nicht auf mich zu warten. (sich zurechtmachen – причесываться, пудриться, красить губы и т. п.)

8. “Wollen Sie sich nicht schlafen legen?” – „Nein, noch nicht, aber wenn Sie schlafen wollen, brauchen Sie sich nicht zu genieren. Ich gehe aus, damit Sie sich umziehen können.“ – „Danke sehr, Sie sind sehr freundlich.“ (Обратите внимание на произношение глагола genieren: первый согласный произносится в нем как русское [ж]).

9. „Wegen Robert brauchst du keine Eifersucht zu fühlen.“ – „Ich bin nicht eifersüchtig. Ich beneide ihn.”

10. Bitte bleiben Sie sitzen. Meinetwegen brauchen Sie nicht aufzustehen. Ich bin hier bloß eine Bedienung. (die Bedienung – обслуживание; прислуга, обслуживающий персонал)

11. „Meinetwegen brauchst du dich nicht schön zu machen.” – „Ich mache das nicht deinetwegen.“ – „Wenn nicht meinetwegen, wegen wem sonst?“ – „Das ist nicht deine Sache.“

12. “Meinetwegen brauchst du die Flasche nicht zu öffnen. I trinke keinen Alkohol.“ – „Die Flasche ist bereits offen. Ich schenke mir ein Glas ein, wenn du nichts dagegen hast.“

13. “Ich fürchte, ich habe kein extra Kissen.“ – „Meinetwegen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich kann auch auf dem nackten Boden schlafen, ohne Decke und Kissen.“ – „Das musst du nicht. Ich habe eine Luftmatratze.” (das Kissen)

14. „Guten Morgen!“ – „Guten Morgen. Aber meinetwegen brauchen Sie nicht so früh aufzustehen.“ – „Wir stehen immer um diese Zeit auf.“

15. „Du musst wohl hungrig sein. Ich mache schnell etwas zu essen.“ – “Meinetwegen brauchst du dir keine Mühe zu machen. Ich kann auch auswärts essen.“ – “Das ist keine Mühe.“ (auswärts essen – обедать не дома (вресторанеипод.)


ZUM LESEN UND LACHEN


„Ach“, sagt die Tante zu ihrem Neffen. “Du wirst mir immer ähnlicher (ты становишься всё больше похож на меня).“

„Ja“, sagt der Kleine darauf, „Das sagt Vati auch immer. Doch er meint Buben brauchen ja nicht hübsch zu sein.”


***

Peter geht mit seiner Mutter ins Schuhgeschäft. Als die Verkäuferin mit dem Anprobieren beginnen will, sagt Peter: “Die ersten zehn Paare brauchen Sie erst gar nicht zu bringen – die nimmt Mutti sowieso nicht.“