Steinschlag im Suldnertal - страница 12

Шрифт
Интервал


„Wir haben auch schon geläutet“, sagt ihm ein Kollege. Die etwas verschlafene Wirtin kommt an die Tür und bedankt sich für das Wecken. Sie hätte sonst verschlafen.

“Das erste Mal in zwanzig Jahren“, sagt sie.

„Martha“, stellt sie sich vor.

„Toni“, antwortet er ihr.

„Guten Morgen“, sagen Beide fast zeitgleich.

„Ich suche die Radfahrer der Mannschaft – Fickel.“

„Die sind schon um Drei Uhr abgereist. Deshalb habe ich verschlafen. Gebucht war eigentlich zwei Tage länger. Bezahlt haben sie die gesamte Zeit.“

„Darf ich mir mal deren Zimmer ansehen?“

„Gerne. Wir sind aber noch nicht zur Reinigung gekommen.“

„Gerade das, finde ich gut.“

„Wollt ihr einen Kaffee trinken?“

„Gerne. Reichlich bitte“, antwortet Monika.

„Ach. Ich habe noch genug da. Die Radfahrer haben ihr Frühstück fast stehen gelassen.“

Monika schaut Toni in die Augen und lacht.

„Volltreffer!“

Bei eiligen Abreisen wird allgemein viel vergessen. Auf alle Fälle kann Toni die Fingerabdrücke ziehen. Vielleicht sind auch ein paar Genproben dabei. Die holen sich dann die Kollegen. Toni spekuliert auf den Sanitärbereich.

Bei der Durchsuchung merken sie, im Bad haben die Jungs ziemlich eilig poliert. Die Spurenfahnder werden  viel Arbeit haben. Fingerabdrücke hat Toni hingegen reichlich. Die paar Möbel im Zimmer haben die Sportler nicht komplett geschafft. Wahrscheinlich ist die Warnung sehr spät eingegangen. Marco könnte jetzt mal die Telefongesellschaft fragen, wann Telefonate statt gefunden haben. Plötzlich lacht Monika ziemlich laut. Sie hat etwas in der Hand und hält es hoch. Toni muss auch sofort lachen.

„Eine Gummischnalle“, ruft Monika. Sie kennt das. In ihren Zimmern auf der Hütte finden sie auch gelegentlich so ein Teil.

„Die Abreise war wirklich sehr eilig. Die haben sogar ihre Braut vergessen“, scherzt Toni.

„Ich dachte, Radfahrer sind impotent.“

„Das sind sicher windige Meldungen“, sagt Toni.

„Ich denke eher, Motorradfahrer sind da am meisten gefährdet.“

„Bei Auffahrunfällen, ganz sicher“, lacht Monika.

Sie kann sich gut erinnern, wie der Tank nach dem Unfall von Toni aussah.

„Lach du nicht zu früh. Schambeine brechen auch bei einem Auffahrunfall.“

„Ja schon. Du hast Recht. Aber das Futter bleibt frisch.“

Die Anspielung hat Toni sofort begriffen. Das wird wieder eine wilde Nacht.