Ich habe ein Viertel der Fragen falsch beantwortet.
Getrennt- und Zusammenschreibung
Normalerweise wird die Bruchzahl von der Maßeinheit getrennt geschrieben.
Beispiel:
ein viertel Liter Wasser
drei achtel Kilo Mehl
Werden Bruchzahl und Maß jedoch als Einheit gesehen, werden sie zusammengeschrieben.
Beispiel:
eine Dreiviertelstunde
der Sechsachteltakt
ein Viertelliter
Besonderheit von «halb»
Das Nomen zu halb lautet Hälfte.
Beispiel:
Ich habe den halben Kuchen gegessen. → Ich habe die Hälfte des Kuchens gegessen.
Bei der Zusammenschreibung entfällt die Adjektivendung.
Beispiel:
ein halbes Jahr → ein Halbjahr
Steht vor ein halb eine ganze Zahl, wird daraus ein Wort.
Beispiel:
1 ½ → eineinhalb/anderthalb
2 ½ → zweieinhalb
3 ½ → dreieinhalb
Ich wohne seit fünfeinhalb Jahren hier.
Bruchzahlen ohne Zähler
In bestimmten Fällen verwenden wir nur den Nenner der Bruchzahl. Dies gilt vor allem für die Wörter halb, drittel, viertel und achtel.
Beispiel:
Die Mannschaft ist im Achtelfinale. Um das Viertelfinale zu erreichen, müssen die Spieler schon in der ersten Halbzeit Druck machen und verstärkt im Angriffsdrittel agieren.
Freie Übung
Schreibe die Brüche aus.
78
34
23
1011
16
Setze das Wörtchen halb in der richtigen Form ein.
12 Apfel → ein Apfel
12 Zitrone → eine Zitrone
12 Brot → ein Brot
12 Tag → der Tag
32 Brötchen → drei Brötchen
Groß oder klein? Getrennt oder zusammen? Wähle die richtige Form aus.
Für den Kuchen brauche ich Milch.
Der Walzer ist ein Musikstück im.
Wir haben etwa der Strecke geschafft.
Beeil dich, in fährt unser Bus.
Kannst du mir bitte Kartoffeln mitbringen?
Uhrzeit – 12- und 24-Stunden-Variante im Deutschen
Förmliche Version
Umgangssprachliche Version
Uhr mit Beschriftung
Wichtige Wendungen
Online-Übungen zum Deutsch-Lernen
Einleitung
Die Uhrzeit wird im Deutschen bei offiziellen Angaben (Programme, Fahrpläne usw.) meist in der 24-Stunden-Variante angegeben. In der Umgangssprache verwenden wir häufig nur die 12-Stunden-Variante. Außerdem gibt es in der mündlichen Sprache je nach Region einige Unterschiede.
Lerne übe die Bildung der Uhrzeit im Deutschen. Dann kannst du bald Auskunft geben, wie spät es ist, wann der Zug abfährt usw.
Angabe der Uhrzeit im Deutschen
– Ist der Kuchen fertig?
– Nein, er muss noch 45 Minuten backen.
– Wie spät ist es jetzt?
– Es ist Viertel nach zwei.