German language course at university. Курс немецкого языка на педфакультете КФУ - страница 88

Шрифт
Интервал


das im Nebensatz

Das Relativpronomen das kann durch welches ersetzt werden und bezieht sich auf ein neutrales Nomen.

Beispiel:

Es ist ein Geheimnis, das ich mir nicht erklären kann. → Es ist ein Geheimnis, welches ich mir nicht erklären kann.

dass im Nebensatz

Die Konjunktion dass kann nicht durch welches ersetzt werden und bezieht sich normalerweise nicht auf ein konkretes Nomen.

Beispiel:

Es ist kein Geheimnis, dass Peter nicht sparen kann. →

Übungen

Entscheide, ob das unterstrichene Wort ein Artikel, ein Demonstrativpronomen, ein Relativpronomen oder eine Konjunktion ist.

Ich war immer das schwarze Schaf der Familie.

Artikel

Demonstrativpronomen

Relativpronomen

Konjunktion

Was ist das?

Artikel

Demonstrativpronomen

Relativpronomen

Konjunktion

Dass du zu spät kommst, ärgert mich.

Artikel

Demonstrativpronomen

Relativpronomen

Konjunktion

Pünktlichkeit ist ein Prinzip, an das ich mich immer halte.

Artikel

Demonstrativpronomen

Relativpronomen

Konjunktion

Das ist mir ganz neu.

Artikel

Demonstrativpronomen

Relativpronomen

Konjunktion

Entscheide, ob du das oder dass verwendet musst.

Ich habe gehört, wir morgen frei haben.

kleine, nette Hündchen wird Ihnen nichts tun.

Ich lese gerade das Buch, du mir geschenkt hast.

Du hast schon wieder die ganzen Kekse aufgegessen! ist nicht zu fassen!

er so einen guten Abschluss macht, hätte ich nie gedacht.

Entscheide, ob du nach dem Komma oder am Satzanfang das oder dass verwenden musst.

sein Vater im Gefängnis sitzt, ist nicht wahr.

Es ist ein Gerücht, du in die Welt gesetzt hast.

Ich finde es unlogisch, Bier günstiger ist als Milch.

Es ist zu früh, als wir nach Hause gehen müssten.

Es war noch früh, als Geschäft zumachte.

Ich habe alle Hemden schon gebügelt bis auf weiße.

Wir haben nichts von der neuen Lehrerin gewusst, außer sie sieben Jahre in Vietnam verbracht hatte.

Der Angeklagte behauptete, habe er nie gehört.

Er begründete seine Vergesslichkeit damit, er unter großem Stress stand.

Sein oder nicht sein, ist hier die Frage.

Die Bedeutung von wann, wennals

Lerne die Bedeutung und Verwendung der drei Wörter im Deutschen

Einleitung

Die Wörter wann, wenn und als können beim Deutschlernen Schwierigkeiten bereiten, weil in manch anderen Sprachen dafür nur ein Wort verwendet wird. Lerne die Bedeutung und Verwendung der drei Wörter im Deutschen. In den Übungen kannst du dein Wissen anschließend testen.