Stadien der Entwicklung der Menschheit - страница 4

Шрифт
Интервал


Schon in den Werken der Philosophen der griechischen und römischen Antike finden wir Aussagen, dass die ersten Menschen ein hartes Leben führen mussten und ihre gesamte Energie für die Nahrungssuche aufwendeten. Die einfachsten Bedürfnisse, die mit der Versorgung mit Nahrung und Wärme verbunden waren, veranlassten die ältesten Menschen dazu, Feuer zu nutzen und Werkzeuge, Behausungen und Kleidung zu erfinden, schrieb der antike römische Dichter und Philosoph Lucretius Carus in seinem Gedicht „Über die Natur der Dinge“. Laut Lukrez stellte der Mensch seine ersten Werkzeuge aus Stein her, dann entdeckte er Kupfer und verwendete es für denselben Zweck und später begann er, Werkzeuge aus Eisen herzustellen. Somit wird die Geschichte in das Steinzeitalter, das Kupferzeitalter (Bronzezeitalter) und das Eisenzeitalter unterteilt. Heute ist diese Einteilung in jedem Geschichtsbuch zu finden, doch noch vor anderthalb Jahrhunderten war sie lediglich eine Hypothese, eine Vermutung – mehr nicht. Zwar sammelten die Naturwissenschaften zu Beginn des 19. Jahrhunderts unwiderlegbare Beweise für die lange Entwicklung der Natur, die lange vor dem Zeitpunkt lag, dem die Bibel die „Erschaffung der Welt“ zuschrieb. Aber wer könnte es wagen, diese Schlussfolgerung auf die „Krone der Schöpfung“, auf den Menschen, auszudehnen?

In Frankreich entdeckte der Archäologe Boucher de Perthes (1788–1868) in tiefen Erdschichten Steine mit groben Absplitterungsspuren und wies nach, dass es sich dabei um Werkzeuge der Urmenschen handelte. Tief unter der Erde in den Höhlen Belgiens fand der einheimische Lehrer Schmerling versteinerte Knochen von Menschen und seit langem ausgestorbenen Tieren nebeneinander. Ähnliche Entdeckungen werden den Forschern in England und anderen Ländern gemacht. Zahlreiche Daten und Beobachtungen von Geologen, Paläontologen und Archäologen lassen keinen Zweifel daran, dass Menschen vor Zehntausenden und Hunderttausenden von Jahren auf der Erde lebten und Stein als Hauptmaterial zur Herstellung ihrer Werkzeuge verwendeten. Dies ist die erste und längste Periode der Menschheitsgeschichte, die in die Altsteinzeit (Paläolithikum), als Werkzeuge durch das Behauen von Stein hergestellt wurden, und die Jungsteinzeit (Neolithikum), als man begann, Steinwerkzeuge zu polieren, unterteilt wird.